Welche Panflöte ist als Anfänger für diesen Kurs geeignet?

Am Sinnvollsten ist es, dass deine Panflöte in G-Dur gestimmt ist. Mit einer C-Dur (oder andere Tonarten) Panflöte geht das auch, da musst du dann aber manchmal ein anderes Rohr spielen, wie ich in den Videos und das ist ziemlich blöd.
Der tiefste Ton deiner Panflöte sollte mindestens das „g1“ sein. Also eine Alt-, Tenor-, oder Bass-Panflöte. Der höchste Ton sollte mindestens das „c4 sein. Die „Mindest-Panflöte“ sollte also einen Tonumfang von „g1“ bis „c4“ (18 Rohre) haben und bestenfalls in G-Dur gestimmt sein. Mehr Infos dazu, wie du die richtige Panflöte kaufst findest du in meinem Panflöten-Ratgeber.

jQuery(document).ready( function() { digistoreUpsell(); });

Schreibe einen Kommentar