„Um Panflöte spielen zu können, muss man einfach nur üben, üben, üben und nochmal üben!“
Hast du das schonmal gehört? Wenn ja, dann sicher nicht von mir. Denn es ist absolut nicht meine Strategie mir selbst auf diese Art etwas beizubringen und auch dir bringe ich auf diese Art nichts bei.
Natürlich muss man üben um ein Instrument zu beherrschen! Keine Ahnung… Gibt es wirklich so dumme Menschen, die ernsthaft glauben, dass alles einfach so funktionieren wird? Wenn ja, dann hoffentlich nicht in diesem Kurs…
Aber genug jetzt! Ich gehe nämlich einfach davon aus, dass du und jeder der ernsthaft Panflöte spielen will, intelligent genug ist um zu verstehen, dass er üben muss. Also nerve ich dich nicht mit der typischen „Üben-Üben“-Floskel, sondern du bekommst von mir fast immer sehr gezielte Tipps oder Hinweise, WAS und WIE du üben kannst. Das nenne ich „Fokuspunkte“.Denn genau das ist der entscheidende Punkt, warum einige ewig lange brauchen und andere das Instrument schon nach einigen Monaten beherrschen!
Natürlich kannst du den ganzen Tag lang üben, üben und üben. Aber wenn du dabei immer nur die G-Dur-Tonleitern mit einer halb „verkrüppelten“ Haltung in Schneckentempo übst und für jeden einzelnen Ton Luft holst, dann wirst du noch nach 10 Jahren schlechter sein, wie einer, der 20 Minuten mit einem meiner Videos übt und das befolgt, was ich als Tipp gebe.
Und damit dir das sinnlose „Üben-Üben“ nicht passiert, solltest du dir am besten immer die Fokuspunkte aufschreiben oder merken und immer, wenn du Panflöte übst aktiv im Kopf haben.
Ich habe eben natürlich etwas übertrieben mit dem Üben der G-Dur Tonleiter den ganzen Tag. Aber in abgeschwächter Form „lernen“ eben SEHR VIELE Menschen genau so ein Instrument. Und wenn du dir nicht ganz klar machst, was genau du beim Üben lernen oder verbessern willst, dann wirst du das entweder gar nicht verbessern oder eben durch Zufall dann irgendwann mal nach 10 Jahren können.
Höre deswegen nicht auf die Menschen, die selbst 10 oder 20 Jahre gebraucht haben, bis sie das Instrument beherrscht haben, sondern nimm dir diesen Tipp zu Herzen, damit du so wie viele meiner Schüler extrem schnelle Fortschritte machst.
Aber auch im Übrigen solltest du dir möglichst viel Aufschreiben, das für dich auf irgendeine Art und Weise wichtig ist. Irgendwelche Bemerkungen zu einem Lied oder ein individuelles „Problem“, das du angehen willst. Weil sobald du es aufgeschrieben oder in deinen Fokus genommen hast, kannst du es gezielt verbessern.
jQuery(document).ready( function() { digistoreUpsell(); });