Du musst (oder sollst) dich nicht unbedingt an meinen vorgeschlagenen Übungsplänen orientieren

Dieser Panflötenkurs ist ja so aufgebaut, dass es für fast jeden Tag ein Video gibt oder eben eine Anweisung für dich, was du tun kannst.

Das bedeutet, du kannst jeden Tag ein Übungsteil machen und dich eben genau an meinen vorgeschlagenen Übungsplan halten und wirst so dann auch wirklich sehr schnelle und überdurchschnittliche Erfolge erzielen.

Allerdings hat dieser Plan absolut keine Ahnung davon, wie es dir geht und wie deine individuelle Situation ist. So kann es dann nämlich auch sehr gut sein, dass du mit dieser Geschwindigkeit einfach nicht mithalten kannst und du zum Beispiel nur jeden zweiten oder dritten Tag üben kannst. Oder du kannst überhaut nicht regelmäßig üben, sondern nur spontan, wenn du dir mal ein paar Minuten „freigeschaufelt“ hast.

Dann solltest du dich auf jeden Fall absolut frei fühlen den Panflötenkurs nach deinem eigenen Tempo durchzuarbeiten. Selbst wenn du doppelt, dreimal oder viermal so lange brauchst, wie im Übungsplan notiert, dann bist du ja immer noch um einige Jahre schneller wie die Meisten, die bei einem „richtigen“ Panflötenlehrer Panflöte spielen lernen.

Schau dir ein Video mehrmals an, wenn du es brauchst! Das bedeutet auch nicht gleich, dass du zu langsam bist oder dass mit dir etwas nicht stimmt. Oft machen diejenige, die sich ein Video mehrmals ansehen trotzdem schnellere Fortschritte, als wenn man einfach nur schnell durch den Kurs flitzt.

Oder es ist bei dir genau das Gegenteil der Fall. Nämlich, dass du viel schneller vorankommst, wie im Übungsplan notiert. Dann lass dich nicht aufhalten und gib so viel Gas, wie nur möglich, solange du dabei ordentlich spielst 🙂

Genau das ist eines der enormen Vorteile von diesem Online-Panflötenkurs. Du selbst kannst ganz genau so individuell und auf dich angepassten Unterricht erhalten, wie du es möchtest.

jQuery(document).ready( function() { digistoreUpsell(); });

Schreibe einen Kommentar