Es kann verschiedene Gründe geben, warum man nicht direkt am Anfang viel Geld für eine Panflöte ausgeben will. Hier gebe ich dir ein paar Tipps, was du dann tun kannst.
Vielleicht bist du dir ja nicht sicher ob du jetzt wirklich auch richtig Panflöte spielen wirst oder du möchtest erst einmal Schnuppern. Möglicherweise fehlt auch das Geld, direkt eine hochwertige Panflöte zu kaufen.
Wenn du eigentlich das Geld für eine gute Panflöte hast,
dir aber keine Panflöte kaufen willst, weil du dir nicht sicher bist, dann kann ich dir folgendes empfehlen:
Bestelle deine Panflöte übers Internet bei einem professionellen Hersteller. Denn dann hast du meistens eine 30-Tage Geld zurück Garantie und hast somit echt genügend Zeit, dich da mal heranzutasten und dich zu entscheiden. Sollte es nichts für dich sein, dann kannst du die Panflöte zurücksenden und bekommst dein Geld zurück.
Wenn du mit der Panflöte bestens umgehst, dann ist das einzige worauf du Sitzen bleibst die Versandkosten.
Wobei ich dann an deiner Stelle so fair wäre und dem Panflötenhersteller eine kleine Mietgebühr hinterlassen würde. So etwa 15 Euro kannst du der Panflöte dann ja als kleines Dankeschön beilegen. Denn der Hersteller hatte ja einiges an Arbeit die Panflöte für dich zu verpacken und diese im Nachhinein auch zu kontrollieren, reinigen und dir das Geld zurückzuerstatten.
Die zweite Möglichkeit ist,
dass du dir einen Hersteller suchst, der auch Panflöten vermietet. Dann kannst du dir eine gute Panflöte einfach mieten und alles ist mit dem Hersteller geklärt.
Wenn dir das Geld für eine richtige Panflöte fehlt,
du aber trotzdem eine möchtest, dann kannst du mit den Herstellern einfach mal darüber reden ob du auch in zwei oder drei Raten zahlen kannst. Bei einer guten Anfänger-Panflöte wären es somit Raten zwischen 70 und 100 €.
Willst du einfach nicht viel Geld für eine Panflöte ausgeben,
bleibt dir nur der Griff zu einer Billig-Panflöte. Dabei gibt es aber einiges, das du beachten solltest. Und zudem gibt es bei den Billig-Panflöten welche, die du auf keinen Fall kaufen solltest und andere Panflöten sind dann schon etwas besser. Schau dazu dann am Besten im Panflötenratgeber nach den entsprechenden Beiträgen, in denen ich darüber schreibe.
Es gibt noch eine Möglichkeit,
mit der man manchmal für wenig Geld eine richtig gute Panflöte kaufen kann. Und zwar wenn man eine gebrauchte Panflöte kauft. Das ist allerdings ein Thema für sich, das ich demnächst in einem gesonderten Beitrag behandeln werde 🙂